• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Messung der Querkontraktionszahl an Kunststoffen im Hinblick auf die Beurteilung der Füllstoffhaftung
 
  • Details
  • Full
Options
1985
Konferenzbeitrag
Titel

Messung der Querkontraktionszahl an Kunststoffen im Hinblick auf die Beurteilung der Füllstoffhaftung

Abstract
Aus Standardversuchen der mechanischen Prüfung konnte unter gleichzeitiger Messung der Längs- und Querverformung das Auftreten von Vakuolen erkannt werden. Besonders der Kriechversuch zeigte signifikante Ergebnisse und bietet sich deshalb als Indikator für mikroskopisches Versagen an, Bild 11. Somit kann die Messung der Querdehnung im Rahmen der Qualitätssicherung gefüllter Kunststoffe eingesetzt werden, Bild 12.
Author(s)
Fabry, C.
Eisenreich, N.
Geißler, A.
Kugler, H.-P.
Hauptwerk
Werkstoffprüfung 1985. Tagungsband
Konferenz
Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (Tagung) 1985
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
ICT
Tags
  • Abschattung

  • Elektronenmikroskopie...

  • Füllstoff

  • Haftung

  • Kriechversuch

  • Kunststoff

  • Längsdehnung

  • Lichtstrahl

  • Mechanische Prüfung

  • polyurethan

  • Querdehnung

  • Querkontraktion

  • Schwingversuch

  • Zugbelastung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022