• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Patente
  4. Steuerungseinrichtung und -verfahren zur selbstkontrollierten und evolutiven Determinierung von Systemzustaenden
 
  • Details
Options
Patent
Title

Steuerungseinrichtung und -verfahren zur selbstkontrollierten und evolutiven Determinierung von Systemzustaenden

Other Title
Control circuit for robot has multiple function elements each for specific functions and multiple universal elements for developing all functions of circuit.
Abstract
Es wird eine Steuerungseinrichtung (110) beschrieben, die eine Vielzahl von Funktionselementen (10), die jeweils spezifisch zur Ausfuehrung vorbestimmter Funktionen der Steuerungseinrichtung eingerichtet sind, eine Vielzahl von Universalelementen (112), die zur Ausfuehrung aller Funktionen der Steuerungseinrichtung geeignet sind, und eine Signaleinrichtung zur Erzeugung mindestens eines Umwandlungs-Signals umfasst, wobei in Abhaengigkeit von dem mindestens einen Umwandlungs-Signal jedes Universalelement in ein Funktionselement umwandelbar und/oder jedes Funktionselements in seinem aktuellen Funktionszustand veraenderlich ist. Es wird auch ein Verfahren zum Betrieb der Steuerungseinrichtung beschrieben.

; 

DE 10302361 A UPAB: 20040826 NOVELTY - The robot control circuit is software based with multiple function elements (18) each specific for developing preset control functions. It has multiple universal elements (112) for developing all functions of the control circuit. A signal source produces a conversion signal and, in dependence on at least one signal, each universal element can convert to a function element and-or each function element can be actuated. DETAILED DESCRIPTION - Claims include a method of operating the control circuit. USE - For robots, synthetic biosystems and virtual systems. ADVANTAGE - Allows improved flexibility of control.
Inventor(s)
Fuhr, G.R.
Zimmermann, H.  
Link to Espacenet
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=worldwide.espacenet.com&locale=en_EP&FT=D&CC=DE&NR=10302361A
Patent Number
2003-10302361
Publication Date
2004
Language
German
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024