Options
Patent
Title
Schneidwerkzeug zur spanenden Bearbeitung von Werkstuecken sowie Verfahren zum Herstellen eines Schneidwerkzeugs
Other Title
Cutting tool for cutting workpieces made from metal or plastic comprises a cutting insert made from diamond connected to a support part, and a chip deflector
Abstract
(A1) Ein Schneidwerkzeug (1) dient zur spanenden Bearbeitung von Werkstuecken insbesondere aus Metall oder Kunststoff, wobei das Schneidwerkzeug (1) einen mit einem Traegerteil (2) verbundenen Schneideinsatz (3) aus Diamant aufweist, dem eine Spanfuehrung (6) zugeordnet ist. Die Spanfuehrung (6) ist integraler Bestandteil des Schneideinsatzes und dieser Schneideinsatz besteht einstueckig aus durch Diamantabscheidung mittels Diamant-CVD (Chemical Vapor Deposition) hergestelltem Diamant. Zum Herstellen dieses einstueckig aus einem Schneidkeil und einer Spanfuehrung (6) bestehenden Schneideinsatzes wird ein Substrat mit einer zu der Oberflaeche des Schneideinsatzes komplementaeren Oberflaeche geformt, diese Formung wird dann durch Diamantabscheidung mittels Diamant-CVD (Chemical Vapor Deposition) ueberwachsen. Anschliessend wird die Diamantschicht auf ihrer Wachstumsseite bearbeitet, insbesondere eingeebnet, und es wird dann das Diamant-Schneidwerkzeug, bestehend aus Schneidkeil und Spanfuehrung (6), entformt. Schliesslich wird dann noch zur Bildung einer Schneidkante des Schneidkeiles eine aeussere Flaeche des Schneidkeiles praepariert.
;
DE 10216408 A UPAB: 20031208 NOVELTY - Cutting tool comprises a cutting insert (3) made from diamond connected to a support part, and a chip deflector (6). The cutting insert is an integral component of the cutting insert. The cutting insert is made from one-piece of diamond produced by diamond deposition using CVD. DETAILED DESCRIPTION - An INDEPENDENT CLAIM is also included for a process for the production of a cutting tool. USE - For cutting workpieces made from metal or plastic. ADVANTAGE - The cutting tool has high quality.
Inventor(s)
Woerner, E.
Wild, C.
Koidl, P.
Patent Number
2002-10216408
Publication Date
2004
Language
German