• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Recycling von Lithium-Ionen-Batterien: Chancen und Herausforderungen für den Maschinen- und Anlagenbau
 
  • Details
  • Full
Options
2021
Report
Titel

Recycling von Lithium-Ionen-Batterien: Chancen und Herausforderungen für den Maschinen- und Anlagenbau

Titel Supplements
Kurzstudie im Auftrag der IMPULS-Stiftung (Stiftung für den Maschinenbau, den Anlagenbau und die Informationstechnik)
Alternative
Recycling of Lithium-Ion Batteries: Opportunities and Challenges for Mechanical and Plant Engineering
Abstract
In dieser durch die IMPULS-Stiftung des VDMA beauftragten Studie wurde eine Prognose für den zukünftigen europäischen Batterierecyclingmarkt entwickelt und daraus der Markt für den Maschinen- und Anlagenbau und das damit verbundene Beschäftigungspotenzial in der Branche abgeleitet. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass bis 2040 in Europa kumulierte Investitionen von über 5 Mrd. Euro in Anlagentechnik nötig sind, um die hohen Mengen gebrauchter Lithium-Ionen-Batterien, vor allem aus der Elektromobilität, recyceln zu können.
Author(s)
Neef, Christoph
Schmaltz, Thomas
Thielmann, Axel
Verlag
IMPULS-Stiftung
Verlagsort
Frankfurt
File(s)
N-643473.pdf (934.03 KB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022