• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Wenn nicht jetzt, wann dann - wie die Energiewende gelingt
 
  • Details
  • Full
Options
2021
  • Studie

Titel

Wenn nicht jetzt, wann dann - wie die Energiewende gelingt

Titel Supplements
Impuls, Oktober 2021
Abstract
Die nächsten vier Jahre sind Countdown und Chance zugleich: Trifft die neue Bundesregierung nicht schnell wegweisende Entscheidungen, sind die deutschen Klimaziele für 2030 und 2045 kaum mehr zu erreichen. Begreift sie hingegen die neue Legislaturperiode als Möglichkeit für eine fundamentale und zukunftsweisende Neuausrichtung, kann sie der Klima- und Energiepolitik einen dringend benötigten Anschub geben, um unwiderrufliche Folgen durch den Klimawandel abzuwenden. Mit dem Impulspapier ""Wenn nicht jetzt, wann dann - wie die Energiewende gelingt"" legt das Akademienprojekt ESYS eine kompakte Handreichung vor, die elf wichtige Handlungsfelder für diesen energiepolitischen Neustart skizziert. Folgende Leitlinien sollten diesen Aufbruch prägen: - Zuvorderst gilt es, den Klimaschutz beim nationalen politischen Handeln deutlich zu priorisieren. Lediglich die bisherigen Maßnahmen zu intensivieren, würde zu kurz greifen. - Gleichzeitig sollte Deutschland die europäische und globale Zusammenarbeit verstärken und andere Länder auch finanziell beim Klimaschutz unterstützen. - Dabei sollte der Blick stets dem gesamten System gelten: Sektorziele und nationale Ziele können zwar helfen, politische Verantwortungen aufzuzeigen. Die Energiewende kann jedoch nur gelingen, wenn sie zentral gesteuert und am Gesamtziel ausgerichtet wird. - Wirksame Klimapolitik und Sozialverträglichkeit sind keine Gegensätze: die sozialen Folgen der Transformation lassen sich gezielt ausgleichen.
Author(s)
Sauer, D.U.
Pittel, K.
Henning, H.-M.
Renn, J.
Schmidt, C.M.
Spiecker, I.
Bett, Andreas W.
Haucap, Justus
Kühling, J.
Matthies, E.
Umbach, E.
Ragwitz, Mario
Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG
Staiß, F.
Weidlich, A.
Erlach, Berit
Glotzbach, Ulrich
Lapac, A.
Seiler, A.
Stephanos, C.
Verlag
Acatech
Verlagsort
München
Thumbnail Image
Externer Link
Externer Link
Language
Deutsch
google-scholar
IEG
ISE
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022