• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. KI-Ambition als Treiber für die Realisierung von Digitalisierung. Wann ist weniger mehr?
 
  • Details
  • Full
Options
2021
Study
Titel

KI-Ambition als Treiber für die Realisierung von Digitalisierung. Wann ist weniger mehr?

Abstract
Der Band "KI-Ambition als Treiber für die Realisierung von Digitalisierung: Wann ist weniger mehr?" fasst die Ergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsvorhabens "SmartAIwork" für eine produktivitätsfördernde und menschengerechte Gestaltung von KI-gestützter Sachbearbeitung zusammen. Formuliert werden pointierte Handlungsempfehlungen für eine gelingende Einführung von KI-gestützter Arbeit in Unternehmen. Es wird aufgezeigt, wie durch die integrierte Gestaltung von Prozessen, Technologien und Tätigkeiten mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz eine positive Transformationsspirale zum Aufbau von KI-Fähigkeit im Unternehmen in Gang gesetzt werden kann. Im Mittelpunkt steht ein neues Verständnis symbiotischer Interaktion und gemeinsamen Lernens von Mensch und Maschinen mit Akteur-Status in zukunftsfähigen Arbeitssystemen.
Author(s)
Tombeil, Anne-Sophie
Dukino, Claudia
Zaiser, Helmut
Ganz, Walter
Verlag
Fraunhofer Verlag
Verlagsort
Stuttgart
Project(s)
SmartAIwork
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)
File(s)
N-637935.pdf (2.63 MB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Innovation
Tags
  • ergonomics

  • business

  • management

  • public administration...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022