• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Systemische Herausforderung der Wärmewende. Abschlussbericht
 
  • Details
  • Full
Options
2021
Report
Titel

Systemische Herausforderung der Wärmewende. Abschlussbericht

Abstract
Das Vorhaben Systemische Herausforderung der Wärmewende zeigt notwendige spezifische Maßnahmen für den Gebäudesektor zur Steigerung der Energieeffizienz und Reduktion der Treibhausgasemissionen auf. Aus den Maßnahmen für zwei Zielbereiche wurden mögliche Instrumentensets in Form von Roadmaps entwickelt. Grundlage der Roadmap-Entwicklung ist eine Analyse von insgesamt 12 verschiedenen Studien mit unterschiedlich ausgeprägten Szenarien der Energiewende. Aus diesen wurden Schlüsselmaßnahmen und -techniken für die Wärmewende identifiziert. Hinzu kommen eine Akteursanalyse, eine Risiko- und Defizitanalyse sowie eine Schwerpunktanalyse zur Rolle von Wärmenetzen bei der künftigen Wärmeversorgung.
Author(s)
Engelmann, P.
Köhler, B.
Meyer, R.
Dengler, J.
Herkel, S.
Kießling, L.
Quast, A.
Berneiser, J.
Bär, C.
Sterchele, P.
Heilig, J.
Bürger, V.
Braungardt, S.
Hesse, T.
Sandrock, M.
Maaß, C.
Strodel, N.
Steinbrenner, J.
Verlag
UBA
Verlagsort
Dessau-Roßlau
Funder
Umweltbundesamt UBA (Deutschland)
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Tags
  • Thermische Systeme un...

  • Akteursanalyse

  • Fernwärme

  • Wärmenetz

  • Wärmepumpe

  • Wärmewende

  • energieeffizientes Ge...

  • Gebäudehülle

  • Gebäudesystemtechnik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022