• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Energiewirtschaftliche Projektionen und Folgeabschätzungen 2030/2050 - Gesamtdokumentation der Szenarien
 
  • Details
  • Full
Options
2021
  • Bericht

Titel

Energiewirtschaftliche Projektionen und Folgeabschätzungen 2030/2050 - Gesamtdokumentation der Szenarien

Titel Supplements
Bericht im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Abstract
Der Bericht fasst die Arbeit eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beauftragten Forschungsvorhabens zusammen, in dem Projektionen und Folgeabschätzungen zur weiteren Entwicklung des Energiesystems bis 2030 und darüber hinaus erarbeitet werden. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang das Klimaschutzprogramm 2030 zur Umsetzung des Klimaschutzplans 2050. Es werden vier unterschiedliche Szenarien für das Energiesystem erstellt eine Referenzenwicklung, welche auf den bis Ende 2017 eingeführten politischen Maßnahmen basiert und aktuelle Trends fortschreibt, zwei Zielszenarien, welche unterschiedliche Sets politischer Maßnahmen und unterschiedliche strategische Setzungen für die Langfristentwicklung untersuchen, ein drittes Zielszenario, welches die im Hebst 2019 beschlossenen Maßnahmen des Klimaschutzprogramms 2030 abbildet. Der Vergleich der Zielszenarien mit der Referenzentwicklung beschreibt die Wirkung der untersuchten Maßnahmensets. Zur Berechnung der Entwicklung von Energieverbrauch und Energieangebot werden sektorale Energiemodelle eingesetzt. Es handelt sich um Bottom-up-Modelle, die Technologien und deren Einsatz detailliert abbilden. Die Energiemodelle für die vier Nachfragesektoren Industrie, Verkehr, Private Haushalte und Gewerbe, Handel Dienstleistungen sind Simulationsmodelle. Die Stromerzeugung wird mit einem gesamteuropäischen Marktmodell berechnet.
Author(s)
Kemmler, Andreas
Kirchner, Almut
Maur, Alex auf der
Ess, Florian
Kreidelmeyer, Sven
Piégsa, Alexander
Spillmann, Thorsten
Straßburg, Samuel
Wünsch, Marco
Ziegenhagen, Inka
Schlomann, Barbara
Plötz, Patrick
Lutz, Christian
Becker, Lisa
Fritsche, Uwe
Verlag
Prognos
Verlagsort
Basel
Thumbnail Image
Externer Link
Externer Link
Language
Deutsch
google-scholar
ISI
Innovation
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022