• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Digitalisierung ökologisch nachhaltig nutzbar machen
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Report
Titel

Digitalisierung ökologisch nachhaltig nutzbar machen

Titel Supplements
Entwicklung von Handlungsempfehlungen zu den wichtigsten umweltpolitischen Maßnahmen in ausgewählten Trendthemen der Digitalisierung mittels der Durchführung von Stakeholderdialogen
Abstract
Ziele des Vorhabens war es, umweltrelevante Entwicklungen der Digitalisierung zu identifizieren und die Chancen der Digitalisierung für den Klima- und Umweltschutz zu untersuchen. Für sechs ausgewählte Trendthemen (Digitalisierung der Landwirtschaft; Blockchain-Technologie; Rohstoffbedarfe und Ressourceneffizienz der Digitalisierung, Digitalisierung der Mobilität; Einsatz digitaler Technologien im Konsum; ERP-Systeme) wurden Auswertungen vorgenommen und Stakeholderdialoge durchgeführt. Während der Dialoge wurden Thesen von den Teilnehmer*innen entwickelt und diskutiert. Abschließend wurden für jedes Themenfeld aus den Dialogen politische Handlungsempfehlungen der Stakeholder priorisiert. Diese ""Forderungen an die Politik"" werden im Abschlussbericht dargestellt.
Author(s)
Gotsch, Matthias
Erdmann, Lorenz
Eberling, Elisabeth
Verlag
UBA
Verlagsort
Dessau-Roßlau
Funder
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit BMU (Deutschland)
Thumbnail Image
Externer Link
Externer Link
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Tags
  • Digitalisierung

  • digitaler Wandel

  • Umwelt

  • ökologische Nachhalti...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022