• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Digitale Souveränität als strategische Autonomie
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Book
Titel

Digitale Souveränität als strategische Autonomie

Titel Supplements
Umgang mit Abhängigkeiten im digitalen Staat
Abstract
Digitale Souveränität soll dazu beitragen, dass der Staat seine Aufgaben auch bei zunehmender Digitalisierung erfüllen und öffentliche Leistungen verlässlich erbringen kann. Im Erhalt, Wiedererlangen und Vergrößern digitaler Souveränität lässt sich bereits eine neue Staatsaufgabe erkennen. Diese Aufgabe erfordert einen bewussten, strategischen Umgang mit digitalen Abhängigkeitsgraden. Mit dem vorliegenden White Papier stellen wir eine Systematik zur Identifikation und Bewertung digitaler Abhängigkeiten im Staatshandeln vor und zeigen verschiedene Handlungsoptionen für Staat und Verwaltung auf.
Author(s)
Kar, Resa Mohabbat
Thapa, Basanta E.P.
Verlag
Kompetenzzentrum Öffentliche IT / Fraunhofer FOKUS
Verlagsort
Berlin
DOI
10.24406/publica-fhg-300498
File(s)
N-605672.pdf (699.47 KB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022