• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Wie sind die Kommunen digital aufgestellt?
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Report
Title

Wie sind die Kommunen digital aufgestellt?

Other Title
Wie sind die Kommunen in Deutschland digital aufgestellt?
Abstract
Was zeichnet Kommunen aus, die digital gut aufgestellt sind? Was machen sie anders und was kann man von ihnen lernen? Die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) und das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) haben deutschlandweit 412 KGSt-Mitgliedskommunen zur Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung, zur strategischen Herangehensweise und zur Digitalisierung in der örtlichen Gemeinschaft befragt. Der Einsatz von E-Government-Basiskomponenten stand dabei ebenso im Fokus wie die Nutzung kommunaler Daten zur Prozessoptimierung, die Förderung digitaler Kompetenzen sowie kommunale Handlungsfelder, Rollen- und Steuerungskonzepte. Der Impuls untersucht, was digital gut aufgestellte Kommunen auszeichnet und welche Handlungsempfehlungen sich hieraus ableiten lassen.
Author(s)
Opiela, Nicole  
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Weber, Mike  
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Groß, Marc
Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt)
Krellmann, Anika
Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt)
Publisher
Kompetenzzentrum Öffentliche IT / Fraunhofer FOKUS
Publishing Place
Berlin
Open Access
DOI
10.24406/publica-fhg-300336
File(s)
N-596847.pdf (1.81 MB)
Rights
CC BY 4.0: Creative Commons Attribution
Language
German
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024