• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Die Datenschutz-Folgenabschätzung nach Art. 35 DSGVO
 
  • Details
  • Full
Options
2020
  • Buch

Titel

Die Datenschutz-Folgenabschätzung nach Art. 35 DSGVO

Titel Supplements
Ein Handbuch für die Praxis
Abstract
Wer personenbezogene Daten verarbeitet und dadurch die Rechte von Personen gefährden könnte, muss seit dem Inkrafttreten der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchführen. Dabei handelt es sich um eine systematische Risikoanalyse, die bereits vor Inbetriebnahme einer Datenverarbeitung zu erstellen ist und zum Ziel hat, etwaige Gefahren zu erkennen, diese in ihrer Tragweite zu bewerten und geeignete Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. Dieses Praxishandbuch gibt eine knappe Einführung in die Vorgaben der DSGVO an die Datenschutz-Folgenabschätzung und die damit verbundenen Ziele. Es erläutert die Voraussetzungen für die erfolgreiche Durchführung und erläutert Schritt für Schritt, wie eine Datenschutz-Folgenabschätzung in fünf Phasen praktisch umgesetzt werden kann.
Author(s)
Martin, Nicholas
Friedewald, Michael
Schiering, Ina
Mester, Britta A.
Hallinan, Dara
Jensen, Meiko
ISBN
978-3-8396-1594-2
Verlag
Fraunhofer Verlag
Verlagsort
Stuttgart
File(s)
N-586394-1.pdf (1.51 MB) N-586394.pdf (1.48 MB)
Language
Deutsch
google-scholar
ISI
Tags
  • data protection law

  • Datenschutzbeauftragt...

  • Softwareentwickler

  • Management

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022