• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Belastungsfaktoren der digitalen Arbeit
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Study
Titel

Belastungsfaktoren der digitalen Arbeit

Titel Supplements
Eine beispielhafte Darstellung der Faktoren, die digitalen Stress hervorrufen
Abstract
Die schnell voranschreitende Durchdringung des Arbeitslebens mit digitalen Technologien und Medien bringt viele Chancen, aber auch substanzielle Risiken und Nachteile mit sich. Es treten umfangreiche Änderungen im Belastungs- und Beanspruchungsprofil von Erwerbstätigen auf. Die potenzielle Folge: digitaler Stress. Die Studie ""Gesund digital arbeiten?!"" des Forschungsprojekts ""PräDiTec - Prävention für sicheres und gesundes Arbeiten mit digitalen Technologien"", gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Programm ""Innovation für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen"" (Fördernummer O2L16D030), untersucht mittels einer groß angelegten Befragung von über 5.000 Erwerbstätigen die Verbreitung von digitalem Stress, dessen Einflussfaktoren und dessen Folgen in Deutschland. In der Studie konnten bei der Arbeit mit digitalen Medien und Technologien mindestens zwölf verschiedene Belastungsfaktoren identifiziert werden. Diese Broschüre soll ein tieferes Verständnis über diese Belastungsfaktoren geben. Jeder Belastungsfaktor wird definiert und mit einem Beispielsszenario veranschaulicht. Anschließend werden Lösungsvorschläge aufgezeigt.
Author(s)
Gimpel, Henner
Berger, Michelle
Regal, Christian
Urbach, Nils
Kreilos, Mathias
Becker, Julia
Derra, Nicholas Daniel
Verlag
Fraunhofer FIT
Verlagsort
Sankt Augustin
Project(s)
PräDiTec
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)
DOI
10.24406/fit-n-581326
File(s)
N-581326.pdf (2.05 MB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022