• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Handlungsempfehlungen des Förderprojekts DELTA
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Report
Title

Handlungsempfehlungen des Förderprojekts DELTA

Abstract
Sowohl während der Fahrt als auch beim Ladevorgang tauschen Elektrofahrzeuge Daten aus. Dabei kommt der Datensicherheit und dem Datenschutz eine äußerst zentrale Rolle zu. Nur bei der Gewährleistung dieser Aspekte kann eine korrekte Abrechnung, ein sicheres Laden für Nutzer und Anbieter und der metrologische Verbraucherschutz sichergestellt werden. Ein valides Datensicherheits- und Datenschutzkonzept zur Einbindung der Elektrofahrzeuge in das intelligente Energienetz (Smart Grid) bildet die Grundlage zum Laden sowie für die Etablierung und Nutzung von Mehrwertdiensten. So wird Elektromobilität komfortabel und sicher und letztendlich vom Bürger akzeptiert. Dies stellt die gesellschaftliche Grundlage für eine Marktdurchdringung der Elektromobilität dar. Hier setzte das vom Bundesminist erium für Wirtschaft und Energie initiierte Förderprojekt DELTA an. Die vorliegenden Handlungsempfehlungen basieren auf den Ergebnissen dieses Projekts. Dazu zählen u.a. eine Sammlung von relevanten Anwendungsfällen (Use Cases) im Kontext Laden und Abrechnen, Referenzarchitekturen für domänenspezifische Funktions-und Komponentenschichten, Entwürfe von Schutzprofilen für Komponenten der Ladeinfrastruktur und grundlegende funktionale Sicherheitsanforderungen. Die Handlungsempfehlungen betrachten die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Arbeiten und beziehen sich auf den erreichten Entwicklungsstand der Elektromobilität und insbesondere der Ladeinfrastruktur von Ende 2018. Die Empfehlungen adressieren Handlungsfelder für Politik, Normung/Standardisierung, Ladeeinrichtungshersteller und Automobilhersteller, sowie für zukünftige Förderprojekte. Damit können die Voraussetzungen geschaffen werden die Elektromobilität IT-sicher in den Markt zu bringen um Nachhaltigkeit und Investitionssicherheit für alle beteiligten Industrien zu gewährleisten.
Author(s)
Brosi, Frank
Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart FKFS
Harner, Andreas
DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
Krauß, Christoph
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT  
Seipel, Christian
DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
Springer, Markus
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT  
Staubermann, Michael
Webolution GmbH
Suhr, André
Itsecworld
Voit, Stephan
innogy SE
Zhdanova, Maria  
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT  
Person Involved
Seipel, Christian
DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
Publisher
DKE  
Publishing Place
Frankfurt/Main
Project(s)
DELTA
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi (Deutschland)  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024