• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Untersuchung der klimapolitischen Wirksamkeit des Emissionshandels - erweiterte Analysen
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Report
Title

Untersuchung der klimapolitischen Wirksamkeit des Emissionshandels - erweiterte Analysen

Title Supplement
Abschlussbericht
Abstract
Der EU-Emissionshandel (EU-EHS) für Treibhausgase aus der Strom- und Wärmeversorgung und energienintensiven Industrien wurde im Jahr 2005 eingeführt und deckt etwa 45 % der EU-Gesamtemissionen ab. Ein vermuteter Vorteil eines Emissionshandels sind Kostensenkungen durch die Möglichkeit zum Handel der Verpflichtungen, bei gleichzeitiger Einhaltung der Emissionsobergrenze. Dieser Bericht stellt Schätzergebnisse für solche "Handelsgewinne" für die Jahre 2008 bis 2012 - die zweite Handelsperiode des EU-EHS - dar. Da die Ergebnisse stark von der Schätzmethode abhängen, werden verschiedene Methoden und Annahmen verglichen.
Author(s)
Cludius, Johanna
Schumacher, Katja
Loreck, Charlotte
Duscha, Vicki  
Friedrichsen, Nele
Fleiter, Tobias  orcid-logo
Rehfeldt, Matthias  orcid-logo
Publisher
UBA  
Publishing Place
Dessau-Roßlau
Funder
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit BMU (Deutschland)  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • EU-Emissionshandel

  • EU-EHS

  • Kosteneffizienz

  • Emissionshandel

  • Emissionsminderung

  • 2. Handelsperiode

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024