• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Recht digital: Maschinenverständlich und automatisierbar
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Book
Title

Recht digital: Maschinenverständlich und automatisierbar

Title Supplement
Impuls zur digitalen Vollzugstauglichkeit von Gesetzen
Abstract
Eindeutige Begriffsdefinitionen, Standardisierung von Rechtsbegriffen, Visualisierung von Entscheidungsregeln und Vollzugsprozessen - das sind einige der Voraussetzungen, die bereits bei der Entstehung von Rechtsvorschriften berücksichtigt werden sollten, um die Rechtsanwendung digital möglich zu machen. Denn: Das von der Verwaltung zu vollziehende Recht ist häufig genug nicht ""digitaltauglich"" - es beinhaltet also Hürden für durchgehend digitale Verwaltungsprozesse oder automatisierte Prüfungen. Der vorliegende Impuls zeigt auf, welche sozio-technischen Aspekte in der Entstehung des Rechts zu berücksichtigen sind und wie der Rechtsetzungsprozess adaptiert werden kann, um eine Grundlage für die (Teil-)Automatisierung der Rechtsanwendung zu legen. Dabei identifizieren wir die Maschinenverständlichkeit des Rechts als zentralen Hebel, der bereits in der Entwurfsphase von Gesetzen anzusetzen ist.
Author(s)
Mohabbat Kar, Resa
Thapa, Basanta E.P.
Hunt, Simon Sebastian  
Parycek, Peter  
Publisher
Kompetenzzentrum Öffentliche IT  
Publishing Place
Berlin
Funder
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat BMI (Deutschland)  
Open Access
DOI
10.24406/publica-fhg-299875
File(s)
N-561777.pdf (664.23 KB)
Rights
CC BY 4.0: Creative Commons Attribution
Language
German
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024