• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Optionen zur Weiterentwicklung der Netzentgeltsystematik für eine sichere, umweltgerechte und kosteneffiziente Energiewende
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Report
Title

Optionen zur Weiterentwicklung der Netzentgeltsystematik für eine sichere, umweltgerechte und kosteneffiziente Energiewende

Title Supplement
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Projekt Nr. 043/16
Abstract
Netzentgelte sind ein bedeutender Bestandteil des Strompreises für Haushalt-, Gewerbe- und Industriekunden. Sie entscheiden über die Verteilung der Netzkosten unter den Netznutzern, beeinflussen zugleich aber auch deren Verhalten. Aus diesen Gründen ist die Netzentgeltsystematik ein Teil der Debatte über die Kostenbelastung für Verbraucherinnen und Verbraucher. Vor diesem Hintergrund analysiert die vorliegende Studie Zielsetzungen und Anforderungen an die Gestaltung der Netzentgeltsystematik und untersucht mehrere Optionen, mit denen diese Systematik aus Sicht der Gutachter weiterentwickelt werden könnte. Die vorliegende Studie schätzt ab, wie sich die Netzentgelte bis 2030 für verschiedene Nutzergruppen entwickeln könnten. Ein besonderer Schwerpunkt ist hierbei die von den Gutachtern erwartete Entwicklung der regionalen Verteilung der Netzentgelte. Zu diesem Zweck werden bestehende Referenzstudien und Szenarioanalysen ausgewertet.
Author(s)
Fritz, Wolfgang
Willemsen, Sebastian
Linke, Christian
Klobasa, Marian  orcid-logo
Publishing Place
Aachen
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi (Deutschland)  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024