Options
2018
Report
Title
MyCPS - Migrationsunterstützung für die Umsetzung menschzentrierter Cyber-Physical Systems. Abschlussbericht
Abstract
Unser Mittelstand ist aufgrund seiner Innovations- und Leistungsfähigkeit das Rückgrat der deutschen Volkswirtschaft. Vor dem Hintergrund von Industrie 4.0 ist es jetzt entscheidend, dass er aus aktuellen Forschungsergebnissen Nutzen zieht und nachhaltige Wettbewerbsvorteile generiert. Abgesehen von einzelnen Insellösungen in abgeschlossenen Testumgebungen, steht eine breite Anwendung von Industrie 4.0 auf dem betrieblichen Hallenboden derzeit noch aus. Ein Grund dafür ist, dass sich bisherige Ansätze nur auf die Gestaltung der notwendigen technischen Lösungen in den Fabriken konzentrieren. Die direkt betroffenen Mitarbeitenden in den Wertschöpfungsbereichen sind bisher wenig oder gar nicht in die Konzeption und Gestaltung innovativer Lösungen eingebunden. Aus Betroffenen müssen jedoch Beteiligte werden, wenn Industrie 4.0 langfristig erfolgreich umgesetzt werden soll. Im Forschungsprojekt »MyCPS« wurden prototypische Industrie-4.0-Lösungen für die Bereiche Fertigung, Montage, innerbetriebliche Logistik und Produktionssteuerung - die Kernbereiche der industriellen Wertschöpfung - verwirklicht. Parallel dazu haben die Projektpartner Methoden, Modelle und Hilfsmittel entwickelt, um dem Mittelstand aus den Projekterfahrungen heraus eine anwendbare Handlungsmethodik mittels einer webbasierten Toolbox bereitzustellen.
Publisher
Fraunhofer IAO
Publishing Place
Stuttgart