• Details
  • Full
Options
2017
Study
Titel

Langfristszenarien für die Transformation des Energiesystems in Deutschland. Modul 0: Zentrale Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Titel Supplements
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Abstract
Im Modul 0 werden die zentralen Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Forschungsnehmer zusammengefasst, die in den Projekten "Langfrist- und Klimaszenarien" gewonnen werden. Die Schlussfolgerungen, die aus den Szenarien abgeleitet werden können, ergeben sich insbesondere aus dem Vergleich der Szenarien. Insofern wird in den Projekten "Langfrist- und Klimaszenarien" ein szenarienübergreifendes Dokument gepflegt, in dem die wesentlichen Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Forschungsnehmer zusammengefasst werden. Dieses Dokument wird im Projektverlauf mit dem zunehmenden Erkenntnisgewinn ergänzt und aktualisiert.
Author(s)
Pfluger, Benjamin
Tersteegen, Bernd
Franke, Bernd
Bernath, Christiane orcid-logo
Boßmann, Tobias
Deac, Gerda orcid-logo
Elsland, Rainer
Fleiter, Tobias
Kühn, André
Ragwitz, Mario
Rehfeldt, Matthias orcid-logo
Sensfuß, Frank
Steinbach, Jan
et. al.
Verlag
BMWI
Verlagsort
Berlin
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Technolgie BMWi (Deutschland)
DOI
10.24406/publica-fhg-298765
File(s)
N-481089.pdf (2.08 MB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI