• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Roberta Grundlagen. 2., erw. und überarb. Aufl.
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Book
Title

Roberta Grundlagen. 2., erw. und überarb. Aufl.

Abstract
Spielerisch, spannend, schnell vermittelt - der Roberta®-Grundlagenband bietet Lehrerinnen und Lehrern wesentliche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Durchführung von gendergerechten Roboter- und Programmierkursen. Ob im Unterricht, Workshops oder AGs, Lehrkräfte lernen die Bausteine des gendergerechten didaktischen Konzepts kennen, das die Fraunhofer-Initiative "Roberta - Lernen mit Robotern" bereits seit 2002 erfolgreich deutschlandweit verbreitet. Praktische Beispiele sowie Aufgabenstellungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad geben Anregungen zur Gestaltung eigener Roberta-Kurse. Die im Buch enthaltenen Aufgaben folgen einem erprobten didaktischen Konzept, mit dem die Roberta-Initiative bereits mehr als 400 000 Mädchen und Jungen einen spielerischen Einblick in die Welt der Technik und Naturwissenschaften geben konnte. Weitere Lern- und Lehrmaterialien finden Lehrkräfte auf der Website www.roberta-home.de, auf der das Kontingent fortwährend erweitert wird. Mit der Roberta-Reihe wird am Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS ein Repertoire geschaffen, das Lehrkräfte bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung der Roberta-Kurse unterstützt.
Author(s)
Leimbach, Thorsten  
Jost, Beate  
Börding, Josef  
Petersen, Ulrike  
Zay, Elena
Erdmann, Richard  
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
Language
German
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS  
Keyword(s)
  • graphics programming

  • for home learning

  • Engineering: general

  • Programmieren

  • Roboter

  • coding

  • NEPO

  • MINT

  • Open Roberta

  • Lehrkraft

  • Pädagoge

  • Bildungsmultiplikator

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024