• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Energiewende Nordhessen
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Study
Title

Energiewende Nordhessen

Title Supplement
Potenziale für eine Reduzierung der CO2-Emissionen und die Umstellung auf erneuerbare Energien im regionalen Verkehrsmarkt
Abstract
Aufbauend auf den beiden Studien ""Energiewende Nordhessen - Szenarien für den Umbau der Stromversorgung auf eine dezentrale und erneuerbare Erzeugungsstruktur"" (Henke et al., 2012) und ""Energiewende Nordhessen - technische und ökonomische Verknüpfung des regionalen Strom- und Wärmemarktes"" (Henke et al., 2013) wird in der vorliegenden Studie der regionale Verkehrssektor im Gebiet der Stadtwerke Union Nordhessen (nachfolgend SUN-Region genannt) untersucht. Ziel der vorliegenden Studie ist es, den verkehrsbedingten Energieverbrauch und die verkehrsbedingten CO2-Emissionen in der SUN-Region im Status quo (Analysejahr 2010) und für das Jahr 2030 abzuschätzen. Hierzu wurde ein Modell erstellt, das die wesentlichen Einflussfaktoren auf Energieverbrauch und CO2-Emissionen abbildet, verfügbare Daten nutzt und prognosefähig ist. Für die Prognose im Jahr 2030 wurden in Abstimmung mit dem Auftraggeber zwei Szenarien (Trend- und Alternativszenario) definiert. Zudem wird untersucht, inwieweit neben dem Strom- und Wärmemarkt auch der Verkehrsmarkt mit regionalen, erneuerbaren Energien versorgt werden kann. Mit Vorlage dieses Berichtes liegen damit zu allen wesentlichen Energiesektoren (Strom, Wärme und Verkehr) Ergebnisse zur Deckung des Energieverbrauchs und zu den CO2-Emissionen vor.
Author(s)
Sommer, Carsten
Ebert, Thorsten
Habbishaw, Katharina  
Saighani, Assadollah
Rühl, Martin  
Jungermann, Markus
Publisher
Grin Verlag  
Publishing Place
München
Language
German
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES  
Keyword(s)
  • erneuerbare Energie

  • regionaler Verkehrsmarkt

  • Energiewende Nordhessen

  • Energieverbrauch

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024