• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Industrie 4.0 - Technical Assets: Grundlegende Begriffe, Konzepte, Lebenszyklen und Verwaltung. Statusreport
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Report
Title

Industrie 4.0 - Technical Assets: Grundlegende Begriffe, Konzepte, Lebenszyklen und Verwaltung. Statusreport

Abstract
Der neue Statusreport 'Industrie 4.0 - Technische Assets; Grundlegende Begriffe, Konzepte, Lebenszyklen und Verwaltung' enthält Erläuterungen zum besseren Verständnis des Referenzarchitekturmodells RAMI4.0 und grundlegende Konzepte zur Modellierung von technischen Assets, ihren Lebenszyklen und ihrer Verwaltung in der Informationswelt. Außerdem enthält er alle 42 bisher im Konsens verabschiedeten Begriffe zu Industrie 4.0. Pünktlich zum Nationalen IT-Gipfel am 18./19.11.2015 in Berlin erscheint der Statusreport mit Erläuterungen, wie das Referenzarchitekturmodell RAMI4.0 zu verstehen und anzuwenden ist. Außerdem enthält der Statusreport alle bisher im Konsens abgestimmten Begriffe, die für das einheitliche Verständnis von I4.0 notwendig sind. Der Statusreport ""Industrie 4.0 - Technische Assets"" präsentiert grundlegende Konzepte zur Modellierung von technischen Assets, ihren Lebenszyklen und ihrer Verwaltung in der Informationswelt. Die Ergebnisse basieren auf Arbeiten des VDI/VDE-GMA Fachausschusses FA7.21 ""Industrie 4.0"". Dieser Fachausschuss beschäftigt sich mit Begriffen, Referenzmodellen und Architekturen für ein zukünftiges I4.0-Systemdesign. In diesem Statusreport werden Ergebnisse eines Arbeitspakets vorgestellt, das sich mit Referenzmodellen im Umfeld der technischen Assets befasst. Die Referenzmodelle werden vorgestellt und es wird gezeigt, wie diese in einen Gesamtmodellrahmen eingeordnet werden können. Wesentliche Beiträge aus anderen Arbeitsgruppen, insbesondere des ZVEI (SG2), wurden in die Ergebnisse eingearbeitet.
Person Involved
Bangemann, T.
Bauer, C.
Bendenbender, H.
Diesner, M.
Epple, U.
Elmas, F.
Friedrich, J.
Goldschmidt, T.
Göbe, F.
Grüner, S.
Hankel, M.
Heidel, R.
Hesselmann, K.
Hüttemann, G.
Kehl, H.
Löwen, U.
Pfrommer, J.
Schleipen, Miriam
Schlich, B.
Usländer, Thomas  
Westerkamp, C.
Winter, A.
Wollschlaeger, M.
Corporate Author
VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Automatisierungstechnik -GMA-, Düsseldorf
Publisher
VDI Verlag  
Publishing Place
Düsseldorf
Language
German
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024