• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Dynamische Bestimmung des Regelleistungsbedarfs
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Report
Title

Dynamische Bestimmung des Regelleistungsbedarfs

Title Supplement
Abschlussbericht
Abstract
Übergeordnetes Ziel des Projekts war, das Auftreten von Ungleichgewichten zwischen Erzeugung und Verbrauch und somit den Regelleistungsbedarf zu bestimmen und vorherzusagen.Dies sollte für drei unterschiedliche Anwendungen geschehen. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Entwicklung eines Verfahrens zur vortäglichen Dimensionierung der vorzuhaltenden Regelleistung. Ferner wurde der präventive Einsatz von Minutenreserve zur Entlastung der Sekundärregelleistung optimiert und die Entwicklung des zukünfti-gen Regelleistungsbedarfs abgeschätzt.Für alle drei Anwendungen spielen die Einflussfaktorenauf den Regelleistungsbedarf eine grundlegende Rolle und wurden daher alserstes analysiert.
Author(s)
Jost, Dominik  
Braun, Axel  
Fritz, Rafael  
Drusenbaum, Christoph
Rohrig, Kurt  
Publisher
Fraunhofer IWES
Publishing Place
Kassel
Project(s)
Dynamische Bestimmung des Regelleistungsbedarfs
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi (Deutschland)  
File(s)
Download (4.88 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-297479
Language
German
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024