• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Entwicklung europäischer Leitlinien für die Bestandsaufnahme der Emissionen, Einleitungen und Verluste gemäß Art. 5(1) und 5(6) der Tochterrichtlinie zu prioritären Stoffen
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Report
Titel

Entwicklung europäischer Leitlinien für die Bestandsaufnahme der Emissionen, Einleitungen und Verluste gemäß Art. 5(1) und 5(6) der Tochterrichtlinie zu prioritären Stoffen

Titel Supplements
Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Forschungskennzahl 3709 67 219, UBA-FB
Alternative
Development of European technical guidances on the preparation of an inventory of emissions, discharges andlosses of priority substances according to art. 5(1) and 5(6) of the Environmental Quality Standards Directive 2008/105/EC
Abstract
Im Rahmen des vorliegenden Vorhabens wurden Informationen und Daten zur fachlichen Unterstützung der Arbeiten des zweiten Bewirtschaftungsplans bereitgestellt. Für Deutschland wurde eine weitestgehend harmonisierte Vorgehensweise erreicht, um Inkonsistenzen in Bezug auf die gemeldeten Einträge und die entwickelten Maßnahmen zu vermeiden. Darüber hinaus wurde die europäische Diskussion bezüglich eines gemeinschaftlichen Vorgehens weiteraktiv mitgestaltet, um eine europaweit abgestimmte Vorgehensweise zu erreichen. Zur Erfüllung dieser übergeordneten Aufgabenstellung wurden die im Folgenden aufgelisteten Arbeitszieleerreicht: Fachliche Begleitung zur Bestandsaufnahme auf nationaler und EU-Ebene; Erarbeitung fachlicher Inhalte und Ergebnisse für die Bestandsaufnahme der Emissionen, Einleitungen und Verluste prioritärer Stoffe; Gewährleistung der Anwendbarkeit des Modells in internationalen Flussgebieten; Durchführung eines Workshops zur Abstimmung mit Länderbehörden und Flussgebietsgemeinschaften; Prüfung von Kandidatenstoffen und Erstellung von Stoffdatenblättern.
Author(s)
Fuchs, Stephan
Dimitrova, Snezhina
Wander, Ramona
Kittlaus, Steffen
Tettenborn, Felix
Hillenbrand, Thomas
Marscheider-Weidemann, Frank
Verlag
UBA
Verlagsort
Dessau-Roßlau
Funder
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit BMUB
Thumbnail Image
Externer Link
Externer Link
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Tags
  • prioritärer Stoff

  • Bestandsaufnahme

  • regionalisierte Pfada...

  • Stoffflussanalyse

  • Emissionsfaktor

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022