Options
2013
Book
Title
WDV-Systeme zum Thema Schallschutz
Abstract
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) stellen eine wirkungsvolle und häufig unverzichtbare Lösung dar, um die Energieeffizienz von Bauten zu erhöhen und die gesetzlichen Anforderungen an die thermische Isolation der Gebäudehülle zu erfüllen. Sie liefern einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen energiesparenden Bauweise und schonen damit Klima und Umwelt. Neben der Verbesserung der Wärmedämmung beeinflussen WDVS jedoch außerdem die Schälldämmung der Gebäudehülle. Da hierbei abhängig von Art und Ausführung des Systems sowohl eine Verbesserung als auch eine Verschlechterung der Schalldämmung eintreten kann, müssen WDVS beim baulichen Schallschutznachweis berücksichtigt werden. Diese Informationsschrift erläutert, wie der Schallschutznachweis bei Außenwänden mit WDVS erfolgt und wie sich die Schalldämmung des Systems aus den technischen Bauteildaten vorherberechnen lässt. Des weiteren werden die wichtigsten akustischen Problemstellen aufgezeigt und anhand von Planungs- und Ausführungshinweisen erläutert, worauf es bei WDVS im Hinblick auf den Schallschutz besonders ankommt. Da alle maßgebenden akustischen Informationen enthalten sind, kann der Text sowohl als Planungsleitfaden als auch Nachschlagewerk genutzt werden.