• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Das Verhalten von Dämmungen bei Hochwasser
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Report
Title

Das Verhalten von Dämmungen bei Hochwasser

Title Supplement
Informationen für die Presse
Abstract
Nachdem in den überfluteten Gebieten das Hochwasser langsam zurück geht, stehen viele Hausbesitzer vor der Frage, ob ihre gedämmten Kellerwände, Kellerdecken, Fassaden und Außenwände durch das Hochwasser nachhaltig geschädigt wurden. Die nachfolgend dargestellten Überlegungen und Untersuchungen zeigen: Für die meisten betroffenen Dämmstoffe sind keine Probleme zu erwarten. Für einige Dämmstoffe hat das Wasser zu einer deutlichen Veränderung der mechanischen Eigenschaften geführt, die nicht reversibel sind und eines Neuaufbaus der Dämmschicht bedürfen. Für andere Materialien werden die mechanischen Eigenschaften nur gering durch das Hochwasser beeinflusst. Diese Dämmstoffe könnten an den durchnässten Bauteilen verbleiben, wenn eine Austrocknung der Dämmung und vor allem der tragenden Bauteile möglich ist. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen des Hochwassers auf Dämmungen beschrieben und das Austrocknungsverhalten der durchnässten Bauteile für eine betroffene Klimaregion mittels dynamischer Simulation untersucht.
Author(s)
Holm, Andreas H.
FIW
Sprengard, Christoph
FIW
Simon, Holger
FIW
Künzel, Hartwig M.  
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Publisher
GDI  
Publishing Place
Frankfurt/Main
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024