• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Geschäftsmodellentwicklung für wohnbegleitende Dienstleistungen im Technikunterstützten Leben (AAL)
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Report
Title

Geschäftsmodellentwicklung für wohnbegleitende Dienstleistungen im Technikunterstützten Leben (AAL)

Title Supplement
Erkenntnisse und Herausforderungen - Das Projekt STADIWAMI
Abstract
Es wird die Geschäftsmodellentwicklung für wohnbegleitende Dienstleistungen im Technikunterstützten Leben (Ambient Assisted Living, AAL) mit insgesamt sechs DIN Spezifikationen (DIN SPEC), Dienstleistungen im Technikunterstützten Leben und Aufbau eines Geschäftsmodells für wohnbegleitende Dienstleistungen beschrieben. Neben der Erstellung und Umsetzung des dreistufigen Geschäftsmodells wurde eine entsprechende Informations- und Kommunikationsinfrastruktur für wohnbegleitende Dienstleistungen betrachtet.
Author(s)
Blind, Knut  orcid-logo
Dobernowsky, Mario
Fahl, Petra
Fuß, Christine
Gauch, Stephan
Krukenberg, Emanuel
Schöpe, Lothar
Publisher
Fraunhofer IRB Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
Project(s)
STADIWAMI
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)  
File(s)
Download (4.44 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-296601
Language
German
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST  
Keyword(s)
  • Unternehmen der Wohnungswirtschaft

  • AAL-Community

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024