• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Unterbrochenes Leben?
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Book
Title

Unterbrochenes Leben?

Title Supplement
Naturwissenschaftliche und rechtliche Betrachtung der Kryokonservierung von Menschen
Abstract
Seit Jahrtausenden wird versucht, den Körper über den Tod hinaus zu konservieren, um mit ihm das Dasein fortsetzen zu können. Ohne Zweifel sind Mumien, und seien sie auch noch so raffiniert präpariert, nicht wieder zu beleben. Hoffnungen weckt seit geraumer Zeit hingegen die "Kryokonservierung", das Tieffrieren von biologischem Material. Die Tieftemperaturkonservierung einzelner lebender Zellen wird beständig verbessert und ist inzwischen gängige Praxis in wissenschaftlichen wie medizinischen Einrichtungen. Da man im Eis eingebettete lebende Tiere wie Fische, Frösche und diverse polare Insekten findet, scheint der Schritt, auch den Menschen tieffrieren und nach Jahrhunderten wieder erwecken zu können, prinzipiell möglich. Kryoniker hoffen auf die Lösung der bisher nicht bewältigten technischen Probleme durch zukünftige Wissenschaftlergenerationen und lassen sich im Vertrauen auf einen Erfolg der Methode bereits seit drei Jahrzehnten in den USA nach dem Tod einfrieren. Heftige Kontroversen, in denen es keineswegs nur um wissenschaftliche Beurteilungen, sondern häufig Spekulationen, Glaubensfragen und Hoffnungen geht, sind seit mehreren Jahrzehnten darüber entbrannt, ob die Kryokonservierung eines Menschen überhaupt möglich und sinnvoll ist. Das Thema erfreut sich eines wachsenden öffentlichen Interesses und wird mehr und mehr zum Gegenstand populärwissenschaftlicher Medien. Da viel spekuliert wird, aber wenig wissenschaftlich fundiertes Material vorliegt, füllt das vorliegende Buch eine Lücke und greift das Thema erstmals übergreifend aus naturwissenschaftlicher und juristischer Sicht auf.
Author(s)
Fuhr, Günther
Taupitz, Jochen
Zwick, Anna
Salkic, Amina
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
Language
German
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT  
Keyword(s)
  • Wissenschaftler

  • populärwissenschaftlich interessierte Bevölkerung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024