• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Szenarien für die Gigabitgesellschaft
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Study
Title

Szenarien für die Gigabitgesellschaft

Title Supplement
Wie die Digitalisierung die Zukunft verändert
Abstract
Nach der Informationsgesellschaft kommt die Gigabitgesellschaft. In Zukunft werden noch größere Datenmengen in noch kürzerer Zeit übertragen, automatisch erzeugte Informationen aus unterschiedlichen Quellen intelligent miteinander vernetzt und smarte Geräte die jeweils relevanten Informationen in Echtzeit verarbeiten und bedarfsgerecht kombinieren. Aber wie werden sich die komplexen Innovationen auf unser tägliches Leben auswirken? Wie werden wir leben in der Gigabitgesellschaft? Um diese Fragen zu klären, hat das Fraunhofer ISI Anwendungsszenarien entwickelt, die zeigen, welche konkreten Veränderungen auf uns zukommen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit sich die positiven Potenziale der Netzinnovationen entfalten können. Die Studie beschreibt in sechs Szenarien, wie wir uns in Zukunft politisch beteiligen, intelligent unterhalten und vernetzt bilden, wie wir multimodal mobil sind, vernetzte Gesundheit erfahren und wie wir intelligent nachhaltig leben können. Ausgangspunkt für die Szenarien sind gesellschaftliche Trends und die Frage, wie diese durch Netzinnovationen unterstützt und verstärkt werden.
Author(s)
Beckert, Bernd  orcid-logo
Schuhmacher, Jana
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
DOI
10.24406/publica-fhg-296486
File(s)
002.pdf (8.19 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • IKT-relevante Studiengänge

  • Innovations- und Zukunftsforschung

  • Wissenschaft

  • Wirtschaft

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024