• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Gesundheit neu denken
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Book
Title

Gesundheit neu denken

Title Supplement
Fragen und Antworten für ein Gesundheitssystem von morgen
Abstract
Das Gesundheitswesen ist ein hochkomplexes System, es umfasst weit mehr als nur einen Markt mit Anbietern und Nachfragern und kann nur im Wechselspiel vieler Akteursgrup-pen im privaten und staatlichen Bereich und in der Selbstverwaltung funktionieren. Diese Akteursgruppen und die betroffenen Politikbereiche haben teils unterschiedliche Zielsetzungen und gegensätzliche Interessen. Diskussionen und Aushandlungsprozesse werden von impliziten Interessenslagen wesentlich mitbestimmt. Echte Reformen kommen deshalb seit Jahren nur langsam voran. Gesundheit ist ein zentrales gesellschaftliches Gut, ein wichtiger Faktor für die Wirtschaft, aber auch ein zentrales Element im Innovationsgeschehen. Damit diese grundsätzliche Bedeutung der Gesundheit für die Gesellschaft besser gefördert und weiterentwickelt werden kann, ist auch ein politisches Umdenken erforderlich. Eine sehr viel stärkere Verankerung der Gesundheit in allen Politikbereichen, also eine übergreifende Gesundheitspolitik ist gefordert. Es ist an der Zeit, Gesundheit neu zu denken.
Author(s)
Bührlen, Bernhard
Hegemann, Thomas
Henke, Klaus-Dirk
Kloepfer, Albrecht
Reiß, Thomas  orcid-logo
Schwartz, Friedrich Wilhem
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
File(s)
Download (1.94 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-296391
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Akteur im Gesundheitswesen

  • Patient

  • Versicherte

  • Krankenversicherung

  • Politik

  • Wirtschaft

  • Wissenschaft

  • Selbstverwaltung

  • Leistungserbringer

  • Hersteller

  • Behörde

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024