• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Cloud Computing 2011 - Ziele, Bedenken und Fragestellungen hinsichtlich Softwareentwicklung
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Report
Title

Cloud Computing 2011 - Ziele, Bedenken und Fragestellungen hinsichtlich Softwareentwicklung

Abstract
Cloud Computing ist derzeit in aller Munde. Aus technischer Sicht sind viele Konzepte zwar nichts Neues, die Möglichkeiten, die sich dadurch auf betrieblicher Ebene ergeben, hingegen schon. Aus diesem Grund hat sich in den vergangenen Monaten und Jahren eine Vielzahl von Umfragen mit der Frage auseinander gesetzt, wie Cloud Computing seinen Weg in die Praxis finden kann oder bereits schon gefunden hat. Was in diesen Umfragen jedoch oftmals fehlt, ist eine eingehende Betrachtung der Auswirkungen von Cloud Computing auf Fragestellungen und Bedenken im Bereich der Softwareentwicklung. Das Fraunhofer IESE hat daher zu diesem Thema eine Umfrage auf der Messe "Cloud Zone" durchgeführt. Die Ergebnisse sind in diesem Dokument beschrieben.
Author(s)
Adam, Sebastian
Karjalajnen, Lena
Nunnenmacher, Sabine
Jung, Jessica
Olbrich, Steffen
Zimmermann, Fabian
Heintz, Matthias
Publishing Place
Kaiserslautern
DOI
10.24406/publica-fhg-295601
File(s)
035.pdf (1.58 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE  
Keyword(s)
  • cloud computing

  • survey

  • legacy system

  • goal

  • concern

  • integration

  • migration

  • cooperation

  • cloud user

  • cloud provider

  • cloud service

  • security

  • software development

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024