• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Cloud Computing in der Versicherungsbranche
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Study
Titel

Cloud Computing in der Versicherungsbranche

Titel Supplements
IT-Trends im Internet der Dienste aus der Sicht von Anwendern und Anbietern
Abstract
Innerhalb der Entwicklungen hin zum Internet der Dienste gewinnen neue Technologien wie Software as a Service, Infrastructure as a Service und Platform as a Service unter dem Stichwort »Cloud Computing« stark an Bedeutung. Diese Konzepte können sowohl Anbieter servicebasierter IT-Lösungen als auch Unternehmen, welche IT-Lösungen zur Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse nutzen, gewinnbringend einsetzen. Das THESEUS-Forschungsprogramm unterstützt diese Entwicklungen indem es neue Lösungen und Technologien für das Internet der Dienste entwickelt. Die Studie »Cloud Computing in der Versicherungsbranche - IT-Trends im Internet der Dienste aus der Sicht von Anwendern und Anbietern« untersucht die Hintergründe und Chancen dieser neuen Technologien. In diesem Rahmen hat das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Anwender und Anbieter befragt, um daraus auf die Motivation und den Bedarf der Unternehmen zu schließen und Handlungsempfehlungen für die weitere Entwicklung in dieser Branche sowie allgemein für das Internet der Dienste zugeben.
Author(s)
Weidmann, M.
Renner, T.
Rex, S.
Verlag
Fraunhofer Verlag
Verlagsort
Stuttgart
DOI
10.24406/publica-fhg-295011
File(s)
001.pdf (1.75 MB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Tags
  • Cloud Computing

  • Versicherungswesen

  • IT-Dienstleistung

  • Befragung

  • Versicherungsbranche

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022