• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Heizen, Kühlen, Belüften und Beleuchten. 2., unveränderte Aufl.
 
  • Details
  • Full
Options
2009
Buch
Titel

Heizen, Kühlen, Belüften und Beleuchten. 2., unveränderte Aufl.

Titel Supplements
Bilanzierungsgrundlagen nach DIN V 18599
Abstract
Mit der EU-Richtlinie "Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden" müssen ab dem Jahr 2006 europaweit für Wohngebäude und Nichtwohngebäude neben der Raumheizung auch Kühl-, Lüftungs- und Beleuchtungssysteme sowie die Gebäudekonstruktion in eine ganzheitliche Bewertung der energetischen Effizienz einbezogen werden. In dem Band werden die neue Methodik vorgestellt und die zugrunde liegenden Überlegungen zur Ermittlung der Nutzenergiebilanz erörtert. Schwerpunkte sind die Einbindung des Kühlbedarfs in das bestehende Bilanzierungsverfahren für die Heizwärme, die Ermittlung des Nutzenergiebedarfs für zentrale und dezentrale Luftaufbereitungsanlagen und die Bestimmung des Energiebedarfs für die Beleuchtung. Dem Anwender der DIN V 18599 bietet dieses Buch Hintergrundinformationen und Details des Berechnungsverfahrens. Beispielrechnungen veranschaulichen die Anwendung.
Author(s)
David, R.
Boer, J. de
Erhorn, H.
Reiß, J.
Rouvel, L.
Schiller, H.
Weiß, N.
Wenning, M.
Verlag
Fraunhofer IRB Verlag
Verlagsort
Stuttgart
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IBP
Tags
  • Gebäudebewertung

  • energetische Gebäudeb...

  • Energieeffizienz

  • EU-Richtlinie

  • Bilanzierung

  • Bewertungsverfahren

  • Heizen

  • Kühlen

  • Belüften

  • Beleuchten

  • Nutzenergie

  • Bauphysik/Bauchemie

  • Untersuchung

  • Lüftungsanlage

  • Energiebedarf

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022