Options
2008
Report
Title
Innovationsdynamik und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in grünen Zukunftsmärkten
Title Supplement
Forschungsprojekt im Auftrag des Umweltbundesamtes (Förderkennzeichen 206 14 132/05). UBA-FB 001084
Other Title
Innovation dynamics and competitiveness of Germany in important green future markets. Executive Summary
Abstract
Dem Umwelt- und Ressourcenschutz wird national und international eine hohe und weiter wachsende Bedeutung beigemessen. Die Nachfrage nach Umwelttechniken wird sich weltweit dynamisch entwickeln. Inzwischen hat sich aus dem Umwelt- und Ressourcenschutz auch ein maßgeblicher Treiber für Innovationen entwickelt. Umweltund Innovationspolitik wächst dadurch immer stärker zusammen, moderne Umweltpolitik wird zu Innovationspolitik. Die Politik hat diese Entwicklungstrends aufgegriffen und unter dem Schlagwort ,"Ökologische Industriepolitik" zu einer Hauptaufgabe der künftigen Umweltpolitik gemacht. Für die europäische Wirtschaft und auch für Deutschland eröffnen Umweltinnovationen auf den heimischen und internationalen Märkten erhebliche Marktpotenziale und große Chancen für Wachstum und Beschäftigung. Im hier vorgelegten Bericht "Innovationsdynamik und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in grünen Zukunftsmärkten" wird eine komplette Analyse der internationalen Leistungsfähigkeit einzelner Länder und Regionen in 8 Zukunftsmärkten/Handlungsfeldern vorgelegt. Für jedes Handlungsfeld erfolgt eine disaggregiert e Analyse für die einzelnen Produktgruppen mit den jeweils zugehörigen relevanten Technologielinien.
Author(s)
Corporate Author
Umweltbundesamt -UBA-, Dessau
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung -ISI-, Karlsruhe
Zukünftige Technologien Consulting der VDI-Technologiezentrum GmbH, Düsseldorf
Keyword(s)