• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Entwicklung eines nationalen Allokationsplans im Rahmen des EU-Emissionshandels
 
  • Details
  • Full
Options
2007
Report
Title

Entwicklung eines nationalen Allokationsplans im Rahmen des EU-Emissionshandels

Title Supplement
Forschungsbericht 202 41 186/03 UBA-FB 000994
Abstract
Ziel dieses Vorhabens war insbesondere die Unterstützung bei der Erstellung des Nationalen Allokationsplans für Deutschland für die Periode 2005-07. Dabei sollten die Allokationsmöglichkeiten auf nationaler Ebene, auf sektoraler Ebene und auf Anlagenebene unter Berücksichtigung der rechtlichen und politischen Vorgaben sowie der vorhandenen Datengrundlagen näher untersucht und bewertet werden. Darüber hinaus sollte auch der politische Aushandlungsprozess auf nationaler und europäischer Ebene beratend begleitet werden. Neben den konzeptionellen Grundlagen der Allokationsplanung standen dabei Fragen der notwendigen Datenbasis, der Berechnungsvarianten für den Makroplan, der allgemeinen und speziellen Zuteilungsregeln sowie institutionelle Fragen im Vordergrund. Außerdem waren kontinuierliche Arbeiten zur Unterstützung und Beratung der Bundesregierung bei der konkreten Erstellung des Allokationsplans und begleitende Gespräche insbesondere mit Vertretern der Wirtschaft erforderlich.

; 

The main objective of this project was to support the development of the National Allocation Plan for Germany for the first trading period 2005-07. For this purpose the allocation options had to be analysed and evaluated on the levels of the nation, the sectors, and the installations, considering the legal and political framework as well as the available data bases. In addition, the political process of negotiations in Germany and in Europe had to be accompanied scientifically. Emphasis was placed on the conceptual basics of the allocation planning, on issues of the necessary data bases, the alternatives for the calculation of the macro plan, the general and special allocation rules, and institutional questions. Furthermore, continuous work was required to give support und advice to the Federal Government for the concrete development of the allocation plan and to communicate with stakeholders, in particular with representatives of the German industry.
Author(s)
Ziesing, H.-J.
Diekmann, J.
Kohlhaas, M.
Betz, R.
Bradke, H.  
Köwener, D.
Rogge, K.  
Schleich, J.  orcid-logo
Walz, R.  orcid-logo
Cames, M.
Matthes, F.C.
Corporate Author
Umweltbundesamt -UBA-, Berlin
Publisher
UBA  
Publishing Place
Berlin
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Klimaschutzpolitik

  • Emissionsminderungsmaßnahme

  • Emissionshandel

  • nationaler Allokationsplan

  • climate protection policy

  • mitigation measure

  • emission trading

  • national allocation plan

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024