• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Zur Entstehungsgeschichte der modernen Technik
 
  • Details
  • Full
Options
2006
Report
Titel

Zur Entstehungsgeschichte der modernen Technik

Abstract
Technik ist ein so fundamentaler Teil unseres heutigen Lebens, dass selbst ein zurückgezogenes Leben ohne Technik praktisch nicht mehr möglich ist. Dabei ist es nicht einmal 250 Jahre her, dass in der Folge von Humanismus und Renaissance - den Phänomenen also, die wir mit dem Übergang vom Mittelalter in die Neuzeit verbinden - wissenschaftlich theoretische und handwerklich praktische Grundlagen soweit angelegt waren, dass ein Prozess in Gang kam, den wir als Industrielle Revolution bezeichnen. Dieser hat dazu geführt hat, dass nahezu die gesamte heutige Umwelt für einen Menschen aus dem beginnenden achtzehnten Jahrhunderts als wunderbar, aber in erster Linie wohl als beängstigend empfunden worden wäre.
Author(s)
Wiemken, Uwe
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Verlag
Fraunhofer INT
Verlagsort
Euskirchen
DOI
10.24406/publica-fhg-293293
File(s)
003.pdf (240.81 KB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Tags
  • Naturwissenschaft und...

  • Humanismus

  • Renaissance und Techn...

  • Rolle der Naturwissen...

  • industrielle Revoluti...

  • Entstehungsgeschichte...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022