• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Sprache zur Optimierung von Produktentwicklungsprozessen
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Book
Title

Sprache zur Optimierung von Produktentwicklungsprozessen

Abstract
Effiziente Abläufe in der Produktentwicklung leisten einen zentralen Beitrag zur Sicherung des wirtschaftlichen Erfolgs produzierender Unternehmen. Während das Reengineering von Geschäftsprozessen in zahlreichen Unternehmensbereichen seit vielen Jahren Gegenstand von Optimierungsmaßnahmen ist, kommt es im Bereich der Produktentwicklung nur selten zu einer ganzheitlichen Betrachtung der Abläufe. Etablierte Werkzeuge zur Modellierung von Geschäftsprozessen sind primär auf die Beschreibung von Abläufen in informationstechnischen Systemen bzw. von administrativen Prozessen ausgerichtet. Sie verfügen nur über eine reduzierte Ausdrucksstärke, die nicht ausreichend ist, um die komplexen Zusammenhänge innerhalb der Produktentwicklung abzubilden. Zudem bieten sie keine ausreichende Unterstützung bei der Optimierung der Entwicklungsabläufe. Somit steht dem hohen Modellierungsaufwand kein adäquater Nutzen gegenüber, was zu einer geringen Akzeptanz von Optimierungsvorhaben führt. In der vorliegenden Arbeit wird mit der Design Process Language (DPL) eine Sprache eingeführt, die eine effiziente Beschreibung und Optimierung von Produktentwicklungsprozessen unterstützt. Im Gegensatz zu den meist graphisch-orientierten Notationen bereits etablierter Werkzeuge basiert die hier vorgestellte Sprache auf quasi-natürlichsprachlichen Ausdrücken. In Verbindung mit Automatismen zur Realisierung einer effizienten Prozessmodellierung führt dies zu einem deutlich reduzierten Modellierungsaufwand. Zudem erlaubt die DPL die Definition von Algorithmen zur Bewertung von Entwicklungsprozessen. Mit der vorgestellten Design Process Language wird somit ein wesentlicher Beitrag zu einer ganzheitlichen Modellierung und Optimierung von Produktentwicklungsprozessen geleistet.
Author(s)
Heimann, R.
Person Involved
Krause, F.-L.
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Publisher
Fraunhofer IRB Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Keyword(s)
  • Produktentwicklung

  • Produktentwicklungsprozess

  • Prozeßmodellierung

  • Sprache

  • Bewertung

  • Optimierung

  • design process language

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024