Options
2003
Book
Title
Formalisierte Darstellung generalisierter Softwareentwicklungsprozesse im Kontext von Open Source
Abstract
Bisher existiert noch keine umfassende und gesamtheitliche Analyse der Softwareentwicklungsprozesse in der speziellen Domäne der Open Source Software (OSS) Entwicklung. Da eine fundierte Identifikation und eine formalisierte Beschreibung dieser Prozesse eine essentielle Bedingung für die weitere wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dieser Thematik darstellt, beschreibt dieser Bericht basierend auf Modellierungselementen der UML die typischen Entwicklunsgprozesse und Prozessentitäten (Rollen, Artefakte, Softwarewerkzeuge) der OSS-Entwicklung. Dieses deskriptive Modell basiert auf der Durchführung vergleichender Fallstudien einiger OSS-Projekte und einem anschließenden Generalisierungprozess, welcher es ermöglichte, die verallgemeinerbaren OSSEntwicklungsprozesse formalisiert zu beschreiben. Basierend auf einem gemeinsamen Metamodell werden die identifizierten Entitäten dargestellt und anschließend alle generalisierten Prozesse detailliert beschrieben und modelliert. Diese Prozessdarstellungen unterteilen die Prozesse in Entwicklungsprozesse, Managementprozesse und infrastrukturelle Prozesse. Während die Entwicklungsprozesse die typischen Aktivitäten der schrittweisen OSS-Verbesserung und der Entwicklung peripherer Artifakte beinhalten, umfassen die Management- und die Infrastrukturprozesse, die sekundäre Prozesse, welche dazu dienen, die Rahmenbedingungen der Entwicklungsprozesse zu schaffen und zu verbessern.
Publishing Place
Berlin