• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Verbreitung innovativer Arbeitsgestaltung
 
  • Details
  • Full
Options
2002
Book
Title

Verbreitung innovativer Arbeitsgestaltung

Title Supplement
Stand und Dynamik des Einsatzes im internationalen Vergleich
Abstract
Wo stehen wir heute nach mehr als einem Jahrzehnt der "Neuen Produktionskonzepte" und der Flexibilisierung der Arbeit? Setzten die Unternehmen die Philosophien der Partizipation, Dezentralisierung und ganzheitlichen Arbeitsgestaltung in der Breite um? Haben wir es mit einer dynamischen Entwicklung zu tun, oder handelt es sich um eine Modewelle, die bereits abebbt? Gehört Deutschland im Vergleich mit seinen Nachbarn in Europa oder den Vereinigten Staaten eher zu den Vorreitern oder eher zu den Nachzüglern, wenn es um moderne Produktionsorganisation und -abläufe geht? Welche Branchen, welche Unternehmensgruppen setzen in besonderem Maße auf innovative Konzepte in der Arbeitsgestaltung? In der vorliegenden, zusammenfassenden Aufbereitung von Ergebnissen quantitativer Untersuchungen werden diese Frage beantworten. Sie entstand im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojektes Identifizierung und Bilanzierung erfolgreicher Veränderungen in der Arbeitsgestaltung und Unternehmensorganisation. So hoffnungsvoll viele Einzelfälle stimmen, die Daten zeigen auch im internationalen Vergleich, dass der Weg zu einer umfassenden Nutzung innovativer und nachhaltiger Arbeitsorganisation noch weit ist.
Author(s)
Wengel, J.
Lay, G.
Pekruhl, U.
Maloca, S.  
Publisher
Hampp  
Publishing Place
München
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024