• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Das EURO- und das Jahr-2000-Problem
 
  • Details
  • Full
Options
1998
Book
Title

Das EURO- und das Jahr-2000-Problem

Abstract
Es ist heute eine weitverbreitete Erkenntnis, daß die Umstellung der Währung von der DM zum EURO und der Jahreswechsel vom Jahr 1999 zum Jahr 2000 zu Problemen bei der Nutzung von Datenverarbeitungssystemen (DV-Systemen) und anderen technischen Systemen führen wird. Welche Probleme das sind und in welchem Ausmaß Systeme davon betroffen werden, ist vielen Anwendern unklar. In dem hier vorliegenden Beitrag des Fraunhofer ISST wird die Problematik, die mit der Einführung der EURO-Währung und mit dem Jahrhundertwechsel verbunden ist, sachlich und kritisch erörtert. Nach einer Einführung in Kapitel 1, wo auf Ursachen und Hintergründe hingewiesen wird, werden in Kapitel 2 Vorsorgehandlungen diskutiert und Lösungsmöglichkeiten gezeigt. In Kapitel 3 werden schließlich Nachsorge- und Notfallhandlungen beschrieben. In einem Anhang sind zu finden ein Fragebogen zur Grobeinschätzung der Unternehmensaktivitäten zur Lösung des Jahr-2000-Problems, Internet-Adressen für zusätzliche Informationen, eini ge Anbieter und Werkzeuge für die Unterstützung bei den Problemlösungen und Hinweise auf weiterführende Literatur.
Author(s)
Oheim, J.
Witschurke, R.
Publisher
Fraunhofer IRB Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
Language
German
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST  
Keyword(s)
  • EURO-Problem

  • Jahr-2000-Problem

  • Millenium-Problem

  • Software-Problem

  • Währungsumstellung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024