Options
2017
Master Thesis
Title
Laserstrahlschmelzen von Multimaterialbauteilen
Title Supplement
Identifizierung geeigneter Parameter für den Werkzeugstahl X3NiCoMoTi18-9-5 und die Kupferlegierung CuCr1Zr
Abstract
Nach dem fulminanten Start der bezahlbaren Gerätschaften für den Heimbedarf und nach dem in den Medien durchaus angetriebenen Hype rund um das 3D-Drucken scheint nun Ernüchterung einzukehren: Die angekündigte ""vierte industrielle Revolution"" und damit die Dezentralisierung der Produktion ist bisher ausgeblieben. Bei einer differenzierten Betrachtung der Entwicklung kann zwar nicht von einer ""Revolution"", aber durchaus von einer ""Evolution"" die Rede sein. Experten unterscheiden dabei oftmals zwi-schen dem 3D-Druck zu Hause und der Additiven Fertigung in der Industrie. Ein zentraler Schritt ist die Verarbeitung von zwei verschiedenen Metallen in einem Bauteil, da dies in Konkurrenz zu konventionellen Verfahren neue Anwendungen ermöglicht. Hier setzt diese Arbeit an, indem sie geeignete Prozessparameter für die Materialien X3NiCoMoTi18-9-5 (Werkzeugstahl) und CuCr1Zr (Kupferlegierung) an einer Laserstrahlschmelzanlage identifiziert und darauf basierend Multimaterialbauteile aus diesen Werkstoffen produziert. Es folgt eine Überprüfung und Bewertung des für den Multimaterialbau eingesetzten, neuartigen Auftragsmechanismus. Ziel ist es, aus den Ergebnissen Rückschlüsse auf mögliche Probleme zu ziehen, Grundlagen für weitere Forschungsfragen zu diesem Thema sowie einen späteren Einsatz in der Industrie zu schaffen und dabei einen Schritt zur ""Evolution"" beizutragen.
Thesis Note
Augsburg, Univ., Master Thesis, 2017
Advisor(s)
Publishing Place
Augsburg