Options
2020
Master Thesis
Title
Gamification in Production. Development of a Method for Classification and Selection of Suitable Game Elements for Diverse Production Environments
Abstract
Gamification ist die Kunst, mit Hilfe von Spielmechaniken spielfremden Kontextansprechender und unterhaltsamer zu gestalten. Die Produktion ist ein gutes Beispiel für einen spielfremden Kontext, der von einer verstärkten Einsatzbereitschaft sehr profitieren könnte. Aus diesem Grund wird behauptet, dass Gamification auch im Produktionsbereich Potenzial bietet. Es stellt sich jedoch die Frage, welche spezifischen Spielelemente in den verschiedenen Produktionsumgebungen implementiert werden sollten. Daher soll ein Gamification-Konfigurator entwickelt werden, der Produktionsplaner und -manager bei der Auswahl geeigneter Spielelemente für ihr spezifisches Produktionsumfeld unterstützt. Dazu ist ein spezifischer Rahmen für die Gamifizierung in der Produktion erforderlich. Das produktionsspezifische Gamification-Framework Octalysis in Production ist daher die Grundlage für die Erstellung eines entsprechenden Gamifikations-Konfigurators. Dieser Konfigurator kann als Ausgangspunkt für die Identifizierung, Auswahl und Implementierung spezifischer Spielelemente für die Produktion verwendet werden. Diese Ausarbeitung bringt neue Erkenntnisse konzeptioneller Art in den Bereich Gamification in der Produktion. Darüber hinaus ermöglicht der entwickelte Gamification-Konfigurator die Auswahl spezifischer Spielelemente für unterschiedliche Produktionsumgebungen. Nur die Zukunft wird zeigen, ob sich das Konzept von Gamification auch im Produktionsbereich durchsetzen kann. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass diese Ausarbeitung zu der Wunschvorstellung beiträgt, dass sich die Arbeit in der Produktion eines Tages wie das Spielen eines großartigen (Video-) Spiels anfühlt.
;
Gamification is the art of making non-game context more engaging and fun, with the help of game mechanics. Production is a good example for a non-game context, which could benefit a lot from increased engagement. For that reason, it is claimed, that gamification offers its potential also in the production domain. However, the question is, which specific game elements should be implemented in the diverse production environments. Therefore, a gamification configurator has to be developed, to support production planners and managers in the selection of suitable game elements for their specific production setting. In order to do so, a specific framework for gamification in production is required. As a result, the production specific gamification framework Octalysis in Production is the basis for the creation of an according gamification configurator. The configurator can then be used as a starting point to identify, select and implement specific game elements for production. This elaboration brings new insights into the area of gamification in production from a conceptual point of view. Furthermore, the developed gamification configurator enables the selection of specific game elements for different production environments. Only the future will tell, whether the concept of gamification can establish in the production domain. However, there is a chance, that this elaboration contributes to the idea, that one day working in production feels like playing an amazing (video) game.
Thesis Note
Darmstadt, Univ., Master Thesis, 2020
Publishing Place
Darmstadt
Language
English
Keyword(s)