• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Technologietransfer bei Forschungs- und Entwicklungskooperationen zwischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Wissenschaftsorganisationen
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Doctoral Thesis
Title

Technologietransfer bei Forschungs- und Entwicklungskooperationen zwischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Wissenschaftsorganisationen

Title Supplement
Das Beispiel der Fraunhofer-Gesellschaft
Abstract
Die Dissertation untersucht das Thema Technologietransfer bei FuE-Kooperationen. Dabei werden insbesondere Kooperationen zwischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Wissenschaftsorganisationen betrachtet. Schwerpunkt der Arbeit ist die Betrachtung von Einflussfaktoren, die sich auf den Erfolg von Technologietransferaktivitäten zwischen den Partnern auswirken. Die dabei angewendete Untersuchungsmethodik bestand in einer zweistufigen Untersuchung. Im ersten Schritt wurden Einflussfaktoren auf den Technologietransfer bei FuE- Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft anhand von Experteninterviews untersucht. Die daraus generierten Ergebnisse im Sinne relevanter Einflussfaktoren wurden im zweiten Schritt anhand abgeschlossener FuE-Kooperationsprojekten zwischen kleinen und mittleren Unternehmen und Fraunhofer-Instituten aus dem Bereich Produktionstechnik und Automatisierung retrospektiv untersucht. Es wurden Projekte mit unterschiedliche Projektformen und -strukturen ausgewählt um übergreifende Muster in der Auswirkung der Einflussfaktoren auf den Technologietransfererfolg sichtbar zu machen. Der Einsatz von Interviewdyaden ermöglichte dabei beide Perspektiven, KMU und Wissenschafts-organisation, zu berücksichtigen. Dadurch konnten perspektivische Unterschiede in der Wahrnehmung der Faktoren im Projektverlauf identifiziert werden. Auf Basis dieser Ergebnisse wurden Erkenntnisse abgeleitet, die über die Untersuchung der Einflussfaktoren hinaus in Handlungsimplikationen für die Kooperationspraxis überführt werden konnten. Somit stellt die vorliegende Arbeit einen Erkenntnisgewinn dar, der in einem spezifischen Set an Einflussfaktoren und Handlungsempfehlungen für die Praxis der FuE-Kooperation zwischen KMU und Wissenschaftsorganisation besteht, dass in der Forschung bisher nicht erbracht wurde.
Thesis Note
Leipzig, Univ., Diss., 2018
Author(s)
Klages, Tina  orcid-logo
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB  
Advisor(s)
Posselt, Thorsten  
Abdelkafi, Nizar
Publishing Place
Leipzig
Open Access
DOI
10.24406/publica-fhg-282904
File(s)
N-569050.pdf (3.47 MB)
Rights
CC BY 4.0: Creative Commons Attribution
Language
German
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW  
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB  
Keyword(s)
  • Technologietransfer

  • Wissenstransfer

  • Innovationsprozeß

  • Innovationsmanagement

  • Open Innovation

  • FuE-Kooperation

  • Kleine und mittlere Unternehmen KMU

  • angewandte Forschung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024