• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Selektivitätssteigerung von Gassensoren durch symmetrisch dichte Polymere und aktiv beheizte Filter
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Doctoral Thesis
Title

Selektivitätssteigerung von Gassensoren durch symmetrisch dichte Polymere und aktiv beheizte Filter

Abstract
Zentraler Gegenstand der Arbeit ist die Entwicklung von Filtern zur Selektivitätssteigerung von Gassensoren. Dabei wurden zwei Grundkonzepte verfolgt: Filter aus symmetrisch dichten Polymeren und aktiv beheizte Filter. Für die Filterentwicklung wurden Polymere aus der Gruppe der Fluorpolymere, Polyolefine und thermoplastische Polykondensate eingesetzt. Für die Realisierung der aktiv beheizten Filter wurden unterschiedliche poröse Substrate, auf denen sich katalytisch aktive Schichten befinden, untersucht. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein neuartiges Konzept zur Konzentrationsbestimmung über eine Temperaturänderung des Messgases entwickelt. Sensoren nach dem Funktionsprinzip der Wärmeleitfähigkeit, der Wärmetönung und der Widerstandsänderung wurden mit den entwickelten Filtern zu einem Sensorsystem kombiniert und damit die Filtereigenschaften evaluiert. Auf der Basis der Messergebnisse wurden empirische Methoden entwickelt, die es ermöglichen die Trenneigenschaften von Filtern vorauszusagen.
Thesis Note
Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2018
Author(s)
Graunke, Thorsten  
Advisor(s)
Wöllenstein, Jürgen  
Urban, Gerald
Publisher
Shaker-Verlag  
Publishing Place
Aachen
Language
German
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM  
Keyword(s)
  • Gassensoren

  • Polymere

  • Mikrosystem

  • Selektivität

  • Katalytischer Filter

  • Temperaturwechsel

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024