• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Erstellung eines Mehrkörpersimulationsmodells (MKS) einer gelenkten Nutzfahrzeugachse
 
  • Details
  • Full
Options
2019
  • Diplomarbeit

Titel

Erstellung eines Mehrkörpersimulationsmodells (MKS) einer gelenkten Nutzfahrzeugachse

Abstract
Die vorliegende Diplomarbeit leitet die Methodik für den Aufbau und die Plausibilisierung eines Mehrkörpersimulationsmodells einer gelenkten Nutzfahrzeugachse her. Die Modellbildung findet in einer frühen Phase der Fahrzeugentwicklung statt. Zu Beginn erfolgt ein Überblick über die aktuell eingesetzten Konstruktionen von gelenkten Nutzfahrzeugachsen. Hierfür werden der Aufbau und die Funktionsweise der Lenkung, der Federung und der Dämpfung in Nutzfahrzeugen beschrieben. Weiterhin wird der Einfluss der Radstellgrößen in Nutzfahrzeugen erläutert. Danach wird der Prozess der Erstellung eines Mehrkörpersimulationsmodelles skizziert. Darauf aufbauend folgen die Beschreibung der Topologie und die Parametrisierung des erstellten Mehrkörpersimulationsmodells. Das Modell wird anhand der Manöver BO-Kraftkreis, einfacher Spurwechsel und der Überfahrt über ein Hindernis plausibilisiert. Die Plausibilisierung findet im Vergleich mit einem referenzierten gelenkten Vorderachsmodell mit weniger Detailgrad statt. Zum Schluss wird mit den Manövern des BO-Kraftkreises und einfacher Spurwechsel werden Aussagen zu den Entwicklungsproblemen von Langen Nutzfahrzeugen getroffen.

; 

The present work investigates the methods of the creation and plausibility check of a multi body simulation model in an early development stage. In the beginning an overview is given about actual construction of steered truck and bus axles. Construction and operating principles of the damping and suspension of commercial vehicles are explained. Furthermore, the impact of wheel control variables on the behaviour of heavy trucks and busses are presented. In the following process of the establishment of multi body simulation is outlined. Topology and parameters of the created axle model is shown. Plausibility check of the model is performed with three manoeuvres. They are single lane change, BO-Kraftkreis and obstacle crossing. The plausibility check is carried out with consisting and the created axle model. In the end manoeuvres executed to outline the problems of performed based standards.
ThesisNote
Dresden, Univ., Dipl.-Arb., 2019
Author(s)
Higert, Kevin
Technische Universität Dresden
Advisor
Nitzsche, Gunter
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI
Beteiligt
Zimmermann, Rico
Verlagsort
Dresden
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IVI
Tags
  • Mehrkörpersimulations...

  • Nutzfahrzeug

  • gelenkte Achse

  • Fahrzeugentwicklung

  • Fahrzeugkonstruktion

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022