• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Informelle Wissensvermittlung am Montagearbeitsplatz - Entwicklung eines didaktischen Konzepts
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Bachelor Thesis
Title

Informelle Wissensvermittlung am Montagearbeitsplatz - Entwicklung eines didaktischen Konzepts

Abstract
Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von seiner Wettbewerbsfähigkeit ab. Dieser Faktor wird u.a. durch zeitgemäße Mitarbeiterqualifikationen sowie moderne technische und organisatorische Prozessabläufe unterstützt. Nun gilt die Montage als mitarbeiterintensivster Teilbereich der Produktion. Sie unterliegt somit erheblich den wirtschaftlichen sowie demografischen Veränderungen. Diese Veränderungsprozesse verlangen neue Handlungskompetenzen der Mitarbeiter, die durch Weiterbildungen erlangt werden sollen. Oftmals werden diese Kenntnisse jedoch lückenhaft und zusammenhanglos übernommen, so dass es den Beschäftigten an Hintergrundwissen und theoretischer Vertiefung fehlt. Zudem wird durch die Weiterbildung die Produktion unterbrochen und verzögert. Aus diesem Grund entwickelt die vorliegende Arbeit ein Konzept zur informellen Wissensvermittlung eingebettet in die fortlaufenden Arbeitsprozesse am modernen Montagearbeitsplatz.
Thesis Note
Hagen, Fernuniv., Bachelor Thesis, 2015
Author(s)
Wegner, Karoline
Advisor(s)
Witt, Claudia de
Aehnelt, Mario  
Publishing Place
Hagen
Language
German
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Keyword(s)
  • Business Field: Visual decision support

  • Research Line: Human computer interaction (HCI)

  • computer supported learning

  • information assistance

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024