Options
2015
Master Thesis
Title
Berührungslose Vitaldaten und Aktivitätserkennung im Brutkasten
Abstract
Elektrostatische Felder werden durch bewegende Objekte, die sich im Wirkungsbereich der Felder befinden, beeinflusst. Diese Beeinflussung kann durch die sich verändernde Ladung und Kapazität gemessen werden. Befinden sich lebende Objekte in den elektrostatischen Feldern, so können Bewegungen, die beispielsweise durch die Atmung entstehen, gemessen werden. Bewegungen des menschlichen Körpers verursachen weiterhin eine Gegenbewegung im Inkubator, die durch entsprechende Bewegungssensoren gemessen werden können. Ziel der Masterarbeit ist die Analyse bestehender Verfahren von Vitaldaten- und Aktivitätserkennung bei Säuglingen mit dem Schwerpunkt der Analyse von elektrostatischen Feldsensoren, sowie die Tauglichkeit Inertialsensoren zur Messung von Vitalparametern bei Frühgeborenen im Brutkasten und welche Charakteristiken die gemessenen Signaleigenschaften aufweisen. In der vorliegenden Arbeit sind Recherchen zum aktuellen Stand der Technik, hinsichtlich der Messtechnik von berührungsloser Aktivitäts- und Vitaldatenerfassung bei Säuglingen, durchzuführen, besonders jedoch mit dem Schwerpunkt auf elektrostatische und Inertialsensoren. Des Weiteren sollen Anforderungen an die Eigenschaften der Messdaten, sowie an den Messaufbau, definiert werden. Im Anschluss wird ein Konzept entwickelt und umgesetzt werden können.
Thesis Note
Rostock, Univ., Master Thesis, 2015
Publishing Place
Rostock