Options
2018
Bachelor Thesis
Title
Interaktive Visualisierungen in flussdiagrammbasierten Programmierumgebungen
Abstract
Die Analyse und Verarbeitung großer Datenmengen stellt eine aktuelle Herausforderung dar, der sich sowohl Domainexperten als auch Laien stellen müssen. Eine für Laien und Experten etablierte Möglichkeit sind flussdiagrammbasierte Programmierumgebungen, mit denen sich eine Berechnungspipeline erstellen lässt. Diese Berechnungspipeline ist dabei in vorhandenen Lösungen azyklisch, was die Möglichkeiten für interaktive Visualisierungen einschränken kann. In dieser Arbeit soll erstmals ein prototypischer Ansatz entwickelt werden, mit dem diese konzeptionelle Beschränkung geschwächt wird. Dadurch ist es möglich die visuelle Interaktionsfähigkeit zu erhöhen. Insbesondere ein Brushing and Linking lässt sich so über das ,,physische'' Verbinden von Diagrammen realisieren. Eine qualitative Evaluation zeigt, dass diese Interaktionsmöglichkeiten einen sinnvollen Beitrag zur Datenanalyse bilden. Zudem erscheinen Zyklen für die Nutzer ein intuitives Werkzeug zu sein, um Brushing and Linking zu realisieren. In dieser Arbeit wird auf vorhandene Lösungen, die Ansätze und die Implementierung des Prototypens eingegangenen. Abschließend wird dieser qualitativ evaluiert und Limitationen des Ansatzes aufgezeigt.
;
The analysis and processing of large amounts of data is a current challenge that domain experts as well as amateurs have to face. A possibility established for beginners and experts are flow based programming environments, which allow an user creating a pipeline for calculation. In existing solutions this pipeline is acyclical, which can limit the possibilities of interactive visualizations. In this thesis we want to create a prototypical concept which can weaken these limits. Thus it is possible to implement Brushing and Linking through the physical connection of visualizations and improve the possibilities of visual interaction. A qualitative evaluation shows that these interactions can make a contribution to data analysis. Moreover this evaluation shows that cycles seems to be an intuitive solution for creating a Brushing and Linking setup. In this thesis we discuss existing solutions, the concept and the implementation of a prototype. Concluding we evaluate the prototype and point out some limitations.
Thesis Note
Darmstadt, TU, Bachelor Thesis, 2018
Advisor(s)
Publishing Place
Darmstadt
Language
German