• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Entwicklung und Optimierung von Rotman-Linsen für den Millimeterwellenbereich
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Doctoral Thesis
Titel

Entwicklung und Optimierung von Rotman-Linsen für den Millimeterwellenbereich

Abstract
In den letzten 20 Jahren haben Hochfrequenzsensoren und Radarsysteme in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens Einzug gehalten. Von der Einparkhilfe in Kraftfahrzeugen bis zur Messung von Füllständen in Silos erstrecken sich heute die Einsatzgebiete. Dabei ist die Übertragungsbandbreite bzw. Signalbandbreite die wichtigste Ressource für moderne Kommunikationssysteme und hochauflösende Radaranwendungen. Größere Übertragungsbandbreiten werden in der Regel nur noch im Millimeterwellenbereich zugelassen. Für den Übergang bis zur kommerziell sinnvollen Umsetzung werden jedoch für den Millimeterwellenbereich Brückentechnologien benötigt, die bereits heute die Generierung wirtschaftlich erfolgreicher Systemkonzepte ermöglichen. Hier bietet sich ein Blick zurück an: Eine der erfolgreichsten Komponenten ist die aus dem Jahr 1962 stammende Rotman-Linse. Es muss jedoch geklärt werden, ob die bestehenden Entwurfsverfahren und Linsendesigns oberhalb von 100 GHz verwendet werden können. Im Rahmen dieser Arbeit werden Designregeln und Optimierungsstrategien für Hohlleiterlinsen im Millimeterwellenbereich entwickelt.
ThesisNote
Zugl.: Hamburg-Harburg, TU, Diss., 2017
Author(s)
Nüßler, Dirk
Verlag
Fraunhofer Verlag
Verlagsort
Stuttgart
DOI
10.24406/publica-fhg-282145
File(s)
N-497609.pdf (11.62 MB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Tags
  • electronics & communi...

  • electrical engineerin...

  • radar technology

  • Rotman-Linse

  • Radar

  • Hochfrequenztechnik

  • Millimeterwelle

  • Hohlleiterlinse

  • Elektroingenieur

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022