• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Entwicklung einer kognitiven Systemarchitektur mit zentraler Ontologie und spezifischen Algorithmen
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Doctoral Thesis
Titel

Entwicklung einer kognitiven Systemarchitektur mit zentraler Ontologie und spezifischen Algorithmen

Abstract
Es wird die Entwicklung einer generischen, kognitiven Systemarchitektur basierend auf dem Rasmussen-Schema menschlicher kognitiver Leistungen beschrieben. Hauptaugenmerk liegt auf der konsequenten Verwendung einer zentral hinterlegten Wissensbasis und spezifischen, darauf operierenden Verarbeitungsalgorithmen zur Abbildung kognitiver Subfunktionen. Diese umfassen Inferenz-, Such- sowie Constraint-Satisfaction-basierte Methoden. Das zur Validierung entwickelte Softwareframework COSA² wurde zur UAV-Missionsplanung eingesetzt. Im Bereich der sensornahen Informationsverarbeitung werden Ansätze aus dem kognitiven Radar erläutert.
ThesisNote
Zugl.: München, Univ. der Bundeswehr, Diss., 2014
Author(s)
Brüggenwirth, S.
Verlag
Verlag Dr. Hut
Verlagsort
München
Thumbnail Image
Externer Link
Externer Link
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022